Leitender Oberarzt / Leitende Oberärztin (d/m/w) - Klinik für Neurologie und neurologische Intensivmedizin

Wermsdorf
Ihr Personalteam
Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbHWermsdorf

ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit

 

Ihre Perspektiven – unsere Angebote

  • die Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team mit familiärer Klinikatmosphäre und flachen Hierarchien
  • Tätigkeit in einer modernen Neurologie u.a. mit neurologischer Intensivstation, regionaler Stroke Unit, allgemein-neurologischer Station, MS Ambulanz. Schwerpunkte: Neuroimmunologie / entzündliche ZNS Erkrankungen wie Multiple Sklerose, neuromuskuläre Erkrankungen wie Myasthenie und die Parkinson-Komplexbehandlung sowie alle Methoden der Neurophysiologie
  • moderne technische Ausstattung der Arbeitsbereiche
  • betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung

 

Ihr Profil

  • Sie sind Fachärztin/Facharzt (d/m/w) für Neurologie und verfügen über breite Erfahrung in der Versorgung akut neurologischer Patienten
  • Sie besitzen hohe Sozial- und interkulturelle Kompetenz und Freude im Umgang mit Patient:innen
  • ein hohes Maß an Engagement verbunden mit Leistungs- und Gestaltungswillen sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Mitarbeiter zu führen und zu motivieren als auch kollegial und interdisziplinär zusammenzuarbeiten runden Ihr Profil ab

 

Ihre Aufgaben

  • Ständige Vertretung der ärztlichen Leitung der Klinik für Neurologie
  • Mitarbeit bei der Organisation der Abteilung sowie an deren konzeptionellen Weiterentwicklung
  • ärztliche Versorgung von neurologischen Krankheitsbildern der gesamten klinischen Neurologie
  • oberärztliche Supervision des multiprofessionellen Behandlungsteams
  • fachliche Anleitung und Ausbildung von Weiterbildungsassistent:innen
  • Teilnahme am ärztlichen Hintergrunddienst und an der Telemedizin
  • Teilnahme am Konsiliardienst
  • Entwicklung eines eigenen Schwerpunkts wird unterstützt und ist erwünscht

 

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen gern Herr Dr. Sokolowski, Chefarzt der Klinik für Neurologie, telefonisch unter der Rufnummer 034364/ 6 2356, zur Verfügung.

Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.

Leitender Oberarzt, Leitenden Oberärztin, Oberarzt, Oberärztin, Klinik für Neurologie und neurologischen Intensivmedizin, Neurologie, Klinik, Krankenhaus, Facharzt für Neurologie, Fachärztin für Neurologie
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Leitender Oberarzt / Leitende Oberärztin (d/m/w) - Klinik für Neurologie und neurologische Intensivmedizin' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Hubertusburger Str. 63, 04779 Wermsdorf.
Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH
Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.

Gesuchte Kompetenzen

ArztPfleger

Ihr Personalteam
HR
Weiterführende Links
Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen. Wir freuen uns daher, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. Dafür bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen. Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln.

Auszeichnungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren