
Ms. Christin Hausch

Ms. Kristin Wollbrandt
Ms. Christin Hausch
Sachbearbeiterin Bewerbermanagement
Dresden-Friedrichstadt
Friedrichstraße 41
01067 Dresden
Ms. Kristin Wollbrandt
Sachbearbeiterin Bewerbermanagement
Dresden-Friedrichstadt
Friedrichstraße 41
01067 Dresden
executive
DresdenSie brennen für die Arbeit in der Notaufnahme und können Teams stark machen?
Wir sind gern Ihr neuer Arbeitgeber und bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine spannende Stelle als
Pflegerische Leitung (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme und interdisziplinäre Beobachtungsstation
in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin am Standort Dresden-Friedrichstadt an.
Das sind unsere Stärken
- Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Bei uns heißt Vollzeit, dass es sich um eine 38,5 Wochenstunden-Stelle handelt.
- Wir bezahlen nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-K/VKA).
- Bei uns sind Sie ein wichtiger Teil des Führungskräfteteams. Ihre Ideen werden gehört und Sie sind aktiv an der Weiterentwicklung interner Organisationsstrukturen und bei der Umsetzung innovativer pflegespezifischer Strategien und Themen beteiligt.
- Wir fördern Ihre Weiterbildung.
Das haben wir noch zu bieten
- Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse (ZVK) und vermögenswirksamen Leistungen
- Externe Mitarbeiterberatung „EAP“ als Unterstützung in persönlichen Belangen; z.B. professionelle Pflege- und Elternberatung
- Was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht? Hier erfahren Sie mehr: hier
Ihre neuen Aufgaben
- Pflegerische Leitung der Zentralen Notaufnahme und interdisziplinären Überwachungsstation; insbesondere Sicherstellung der Arbeitsorganisation und -abläufe
- Prozessoptimierung und Weiterentwicklung klinikinterner Organisationsstrukturen und pflegespezifischer Themen
- Führung, Stärkung und Entwicklung der pflegerischen Teams (inklusive der Personaleinsatz-, Urlaubs- und Abwesenheitsplanung)
- Sicherstellung einer ganzheitlichen, individualisierten und ressourcenorientierten Pflege unserer Patientinnen und Patienten
- Mitarbeit und operative Steuerung im Notfall- und Schockraummanagement (im Rahmen des überregionalen Traumanetzwerks Ostsachsen)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem High Care Bereich des Klinikums
- Kommunikation auf Augenhöhe zwischen den verschiedenen Berufsfeldern
Ihr überzeugendes Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (m/w/d)
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) für Notfallpflege
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung "Leitung einer Station/eines Bereiches" nach DKG-Empfehlung oder ein absolviertes Hochschulstudium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbar
- Langjährige Berufs- bzw. Leitungserfahrung
- Führungsstärke mit Überzeugungskraft und klarer Teamorientierung
- Selbstständigkeit und Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Fach-, Sozial-, Kommunikations- und Managementkompetenzen
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 25-2340301 bis zum 31.05.2025, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Katja Mühle
Pflegedienstleiterin High Care
Tel.: 0351 480-2017
und
Christin Hausch / Kristin Wollbrandt
Ressort Personal
Tel.: 0351 856-1166 / 1157
gern zur Verfügung.