
Frau Solveig Surner
Frau Solveig Surner
Personalleiterin
Stuttgarter Straße 29
01189 Dresden
DresdenArbeitgeberbeschreibung
MIT DATEN MEHR BEWEGEN. Robotron ist Partner, wenn es um das Generieren von Mehrwerten durch die effiziente Verwaltung und Auswertung großer Datenmengen geht. Als IT-Unternehmen und umfassender Dienstleister bieten wir unseren Kunden der Energiewirtschaft, Industrie und Öffentlichen Verwaltung Beratungsleistungen und Software-Lösungen. Unser Leistungsangebot umfasst den gesamten Software-Lebenszyklus von der ersten Idee bis zur Verfahrensbetreuung.
Stellenbeschreibung
Wir führen für unsere Kunden aus der Energiewirtschaft in Deutschland und Europa in Projekten die Produkte unserer Robotron-Energiemarkt-Suite ein. Im Rahmen der Projekte implementieren wir kundenindividuelle Schnittstellen und Applikations-Ergänzungen für die optimale Abbildung der Kundenprozesse. Aber auch nach Projektende betreuen wir unsere Kunden bei der Bewältigung ihrer Tagesprozesse, notwendeigen Softwareupdates und den damit verbundenen Funktionsanpassungen.
Fachgebiet
Beratung, Programmierung
Geschäftsbereich
Energiewirtschaft
Karrierelevel
Praktikant, Werkstudent
Unternehmen
Robotron
Vertrag
befristet
Land
Deutschland
Jobkategorie
Consulting, Softwareentwicklung
Standort
Dresden
Zeitmodell
Teilzeit, Vollzeit
Empfehlungsbund
IT
Das erwartet Dich:
- Du kannst einen Schnuppertag im Team mit dem Team erleben, an dem du feststellen kannst, dass du bei uns genau richtig bist.
- Du wirst von einem eigenen Mentor eingearbeitet, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Eine eigene Aufgabe ist in folgenden Themengebieten möglich: Machine Learning, Modellentwicklung, Data Analytics, Splunk, ELK.
- Schnittstellen zu erfahrenen Robotron-Entwicklern helfen dir dabei, dein Projekt zu bearbeiten und voranzutreiben.
Das bringst Du mit:
- Du bist immatrikulierter Student der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- bzw. Medieninformatik, Physik, Mathematik oder eines verwandten Studienganges.
- Du verfügst über erste Kenntnisse in der Programmiersprache Python (kein Muss) und kannst bereits erste Erfahrungen mit Data-Analytics-Technologien/Methoden/Werkzeugen (z. B. Splunk, ELK) sammeln (andernfalls erfolgt die Einführung durch Robotron).
- Du besitzt eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.