Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (d/m/w) - Verbund Gemeindenahe Psychiatrie (Standort Kieler Straße)

Leipzig
Ihr Personalteam
Leipzig

ab 15.06.2025 | unbefristet | Teilzeit (32 Stunden)

 

Ihre Perspektiven – unsere Angebote

  • die Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team mit strukturiertem Einarbeitungskonzept
  • Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket
  • betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • attraktive, leistungsgerechte Vergütung inkl. Sonderzahlung nach unserem Haustarif

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwesen und Berufserfahrung im außerstationären sozialpsychiatrischen Bereich
  • Sie haben Kenntnisse im aktuellen BTHG, des ITP und der ICF, idealerweise verfügen Sie über eine zertifizierte Qualifikation auf dem Gebiet der Systemischen Beratung
  • Sie besitzen Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und belastbar, zudem sind Sie engagiert sowie zuverlässig und verfügen über planerische und organisatorische Fähigkeiten
  • Sie zeichnen sich durch sicheres Auftreten bei gleichzeitiger Fähigkeit zur funktionellen Gelassenheit aus
  • Sie zeichnet eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Teams aus
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Empathie und sind kontaktfähig

 

Ihre Aufgaben

  • sozialpädagogische Versorgung
  • Koordination der Hilfen zwischen allen Mitwirkenden, unter Einbezug der Angehörigen und sonstigen Personen (inkl. Beratung und Betreuung im Rahmen des Sozialpsychiatrischen Dienstes entsprechend Sächsischen PsychKHG)
  • Durchführung von Familien-/ Angehörigengesprächen, Sozialer Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit in der Psychiatrischen Institutsambulanz
  • Mitwirkung, Weiterentwicklung und konzeptionelle Umsetzung der Netzwerkarbeit im Rahmen des kommunalen Psychiatrieplanes
  • Vermittlung entsprechender individueller Hilfsangebote nach Erfordernis (ambulant, teil-/ stationär)

 

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie!

Für Fragen steht Ihnen gern Herr Dr. Dyrk Zedlick, Chefarzt des Verbundes Gemeindenahe Psychiatrie, telefonisch unter +49 (0) 341 909 4130 zur Verfügung.

Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Sozialarbeit, Psychiatrie, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Verbund Gemeindenahe Psychiatrie, Oberarzt, Chefarzt, headphysician
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (d/m/w) - Verbund Gemeindenahe Psychiatrie (Standort Kieler Straße)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Kieler Straße 63-65, 04357 Leipzig.
Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH
Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.

Gesuchte Kompetenzen

ArztPfleger

Ihr Personalteam
HR
Weiterführende Links
Unser Erfolg wird entscheidend von der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der St. Georg Unternehmensgruppe getragen. Wir freuen uns daher, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus interessieren und unser Team verstärken möchten. Unser Ziel ist es, die Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, um diese Potentiale weiter zu fördern. Dafür bieten wir umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im hauseigenen Bildungszentrum können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums St. Georg ein zukunftsorientierte Bildungsangebot wahrnehmen. Das Klinikum St. Georg engagiert sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. In vielen Bereichen ist es daher möglich, die Arbeitszeiten in einem Gleitzeit- bzw. Teilzeitmodell zu regeln.

Auszeichnungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren