
Frau Anne Lichy

Frau Franziska Rydl
Frau Anne Lichy
Leiterin Personalmanagement
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Frau Franziska Rydl
Personalsachbearbeiterin
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
SchkeuditzWir suchen ab dem 16.06.2025 befristet als Elternzeitvertretung einen Psychologen (m/w/d) in Teilzeit (25 Wochenstunden) für unsere DBT-Tagesklinik.
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz, ein traditionsreiches Haus mit einem Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den nordwestlichen Landkreis, verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie sowie Forensische Psychiatrie, 5 Tageskliniken mit 122 psychiatrischen und 5 neurologischen Plätzen, einer großen Institutsambulanz sowie zwei medizinischen Versorgungszentren.
Unserer über 148-jährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben eines modernen Krankenhauses. Im Arbeitsalltag setzen unsere 600 Mitarbeiter auf eine interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen und Bereichen des Krankenhauses.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Klinisch-psychologische Diagnostik und BefundungPlanung und Durchführung störungsspezifischer Behandlungen sowohl in Einzeltherapie als auch in der Gruppe nach DBT-Konzept
- Durchführung ambulanter Vorgespräche und Nachsorgegruppen
- Mitwirkung bei Kriseninterventionen und bei der Beratung von Angehörigen
- Verantwortliche Mitarbeit im multiprofessionellen Team
Wir wünschen uns:
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Psychologe oder als Master of Science in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie
- Approbation gemäß PsychThG oder mindestens fortgeschrittene Therapieausbildung in einem Richtlinienverfahren
- Vorkenntnisse in der Behandlung von Patienten und Patientinnen mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung
- profunde Kenntnisse störungsspezifischer klinischer Psychodiagnostik und entsprechender psychotherapeutischer Interventionen nach DBT-Konzept
- Empathie, Belastbarkeit und Sicherheit im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Behandlungsteam
- Flexibilität und Effizienz bei der Umsetzung von Arbeitsanforderungen
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
- tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
- attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an unsere Leitende Psychologin Frau Lutz unter der Rufnummer Tel.: 034204/87-4312 richten.