Ihr Profil
| Studienabschluss Informatik, Medizininformatik oder Wirtschaftsinformatik, abgeschlossene Ausbildung
zum Fachinformatiker/Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung
| Kenntnisse im Umgang mit Anwendungssystemen aus dem Bereich med. Spezialsystem wie z. B.:
| Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement sowie der Telemedizin
| strukturierte, ziel-, team- und serviceorientierte Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
| (Teil-)Projektleitung von Digitalisierungsprojekten
| Betreuung im 2nd und 3rd Level und Weiterentwicklung der Anwendungen
| Betreuung und Beratung der Kliniken bzw. Geschäftsbereiche bei Anwenderfragen
| selbständige Analyse komplexer Problemstellungen
| Mitarbeit oder Teilprojektleitung von IT-Projekten zur Optimierung unserer Anwendungssysteme
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
| eine sehr interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
| strukturierte Einarbeitung in ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
| die Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
| eine den Anforderungen der Stelle entsprechende leistungsgerechte Vergütung
| Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice)
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie!
Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen gern unser Geschäftsführer, Herr Thomas Werchau, telefonisch unter +49 341 909-1935 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer (T3) 188/2025, vorzugsweise über unser Online Bewerberportal, unter hier .
Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.
Our success is crucially based on the competence and commitment of our employees in all areas of the St. Georg Group. We are therefore pleased that you are interested in a job in our company and would like to strengthen our team. It is our aim to recognize the strengths of our employees in order to further promote this potential. To this end, we offer extensive internal and external training opportunities. All employees of the St. Georg Clinic can take advantage of a future-oriented educational offer in the in-house training center. The St. Georg Clinic is committed to being a family-friendly employer. In many areas it is therefore possible to regulate working hours in a flextime or part-time model.